Beitragsseiten

Saxophon

Das Saxophon wurde 1841 von dem Belgier Adolphe Sax erfunden. Obwohl es aus Metall gebaut ist, gehört das Saxophon wie die Klarinette zur Gattung der Holzblasinstrumente, da die Tonerzeugung mittels eines Rohrblattes aus Holz
erfolgt.

Seine heutige Bedeutung und Popularität erlangte das Saxophon als eines der typischen Solo-Instrumente des Jazz und der Pop- und Rockmusik. Das Saxophon ist heute aus dem Blasorchester, der Rock-, Blues- und Big Band nicht mehr wegzudenken.

Wenn ein Kind im Alter von sechs bis acht Jahren Saxophon lernen möchte, ist .??.

Einstiegsalter:
Wir empfehlen ein Einstiegsalter von ca. 6 bis 8 Jahren. Bei diesen Instrumenten hängt das Einstiegsalter von der Körpergröße, letztendlich von der Größe der Hände ab, evtl. ist ein Sopran-Saxophon für den Beginn zu empfehlen. Lassen Sie sich von unseren Lehrern beraten!

Anschaffungskosten:
Saxophon-Einsteigermodelle ab EUR 400,-

News

immer aktuelle
Infos auf:
Instagram und
Facebook

Musikkinder
(4-6 Jahre)
Immer donnerstags!



16.10 Uhr - Kängurugruppe
ab 4 Jahre
ab September 2025 Neustart
JETZT ANMELDEN

17.05 Uhr - Igelgruppe
ab 5 Jahre
ab September 
zwei freie Plätze


Unsere
Sommerkonzerte
2025:

Band & Schlagzeug
Freitag, 18. Mai 18.30 Uhr

Klavier, Blockflöte, Querflöte,
Schlagzeug, Gitarre, Gesang

Samstag, 19. Mai
11.00 & 14.00 & 17.00 Uhr

BÜRGERHAUS NIDDA
kleiner Saal
freier Eintritt


Unsere
Sommerkonzerte
 2022
vom 15.-17. Juli
Bürgerhaus Nidda

Lesen....
Schüler der Musikschule Nidda

Lesen...
Schüler der Musik-AG Ulfa


Unsere
Sommerkonzerte
 2021

Lesen ...
Kreis-Anzeiger 29.09.2021

Einladung

Unser großes Video-
Projekt 2020

Lesen ...
Kreis-Anzeiger 05.10.2020

 

 

 

 




 

 

 



Kontakt

Musikschule Nidda
Alte Frankfurter Str. 4
63667 Nidda

Telefon: +49(6043)405936
Telefax: +49(6043)986108
info@musikschule-nidda.de

Bürozeiten:
Mo - Do von 10.00 - 12.00 Uhr