Querflötenunterricht

Die Querflöte zählt zu den Holzblasinstrumenten obwohl sie heute aus Metall gefertigt wird. Sie ist ein Holzblasinstrument mit Anblaskante. Ihre Vorgängerin, die Traversflöte wurde in früheren Jahrhunderten aus Holz gefertigt.

Die Querflöte ist ein gefragtes Solo- und Orchesterinstrument und wird auch gerne im Jazz und in der Rockmusik eingesetzt. Im klassischen Orchester, im Blasorchester und Spielmannszug spielt die Querflöte gemeinsam mit der Piccoloflöte die höchste Stimme.

Im Querflötenunterricht für Kinder-, Jugendliche- und Erwachsene werden verschiedene Musikstilrichtungen erarbeitet und gespielt. Im Vordergrund steht für die Querflötenlehrerin immer das gemeinsame Musizieren im Duett, Ensemble oder mit Klavierbegleitung.

Einstiegsalter:

Als Einstiegsinstrument für den Querflötenunterricht gibt es für junge Spieler ab ca. 6 Jahren Querflöten mit einem speziell gebogenen Flötenkopf-Mundstück und gekürztem Flötenfuß. Zur Miete gibt es dieses Instrument schon ab 10 €/monatlich.

Anschaffungskosten
Eine gute Schüler-Querflöte ist zwischen EUR 300-600,- erhältlich.

News

immer aktuelle
Infos auf:
Instagram und
Facebook

Musikkinder
(4-6 Jahre)
Immer donnerstags!



16.10 Uhr - Kängurugruppe
ab 4 Jahre
ab September 2025 Neustart
JETZT ANMELDEN

17.05 Uhr - Igelgruppe
ab 5 Jahre
ab September 
zwei freie Plätze


Unsere
Sommerkonzerte
2025:

Band & Schlagzeug
Freitag, 18. Mai 18.30 Uhr

Klavier, Blockflöte, Querflöte,
Schlagzeug, Gitarre, Gesang

Samstag, 19. Mai
11.00 & 14.00 & 17.00 Uhr

BÜRGERHAUS NIDDA
kleiner Saal
freier Eintritt


Unsere
Sommerkonzerte
 2022
vom 15.-17. Juli
Bürgerhaus Nidda

Lesen....
Schüler der Musikschule Nidda

Lesen...
Schüler der Musik-AG Ulfa


Unsere
Sommerkonzerte
 2021

Lesen ...
Kreis-Anzeiger 29.09.2021

Einladung

Unser großes Video-
Projekt 2020

Lesen ...
Kreis-Anzeiger 05.10.2020

 

 

 

 




 

 

 



Kontakt

Musikschule Nidda
Alte Frankfurter Str. 4
63667 Nidda

Telefon: +49(6043)405936
Telefax: +49(6043)986108
info@musikschule-nidda.de

Bürozeiten:
Mo - Do von 10.00 - 12.00 Uhr