Musik für Kinder
Freude am Musizieren fördern, erste Musikinstrumente kennen lernen ...
Die Musikkurse im Bereich "Elementare Musikpädagogik" der Musikschule Nidda sind der ideale Einstieg in die Welt der Töne und Klänge.
In spielerischer Form lernen Kinder in einer Gruppe mit Gleichaltrigen ihre Musikalität kennen. Sie entwickeln ein Gefühl für Rhythmus, testen ihre Stimme und probieren Musikinstrumente aus.
Folgende musikalische Elementarkurse für Kinder im Alter von 18 Monaten - 8 Jahren werden angeboten:
Kleinkinder:
Musikwichtel I : 18 Monate - 3 Jahre
Musikwichtel II: 3 - 4 Jahre
Musikkinderkurs: 4 - 6 Jahre
Vorschul- und Schulkinder:
Instrumente & More: 5 - 8 Jahre
Musikwichtel
spielerisch Freude an der Musik entdecken....
Alter:
Musikwichtel I = 18 Monate - 3 Jahre
Musikwichtel II = 3 - 4 Jahre
Das Kind wird im Unterricht von einer Bezugsperson begleitet (Mutter, Vater, Großeltern etc.), die im Musikwichtelunterricht aktiv mitwirkt.
Termin:
Montag Nachmittag (genaue Uhrzeiten im Musikschulbüro erfragen)
Kursbeschreibung:
Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre eigene Stimme zu entdecken und Freude daran zu finden. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln oder Trommeln führen die Kinder in die Welt der Klänge. Die Kinder lernen durch Fingerspiele, durch Tanzen und durch Bewegungsspiele zur Musik auf spielerische Art und Weise ihren Körper kennen. Dadurch, dass eine Bezugsperson im Kurs mit dabei ist, wird dass Lernen durch Nachahmung unterstützt und gefördert.
Instruments & More
Musik machen - Musikinstrumente kennen lernen
Alter:
Vorschul- und Schulkinder
6-7 Jahre
Termin:
Die Termine werden nach der Anmeldung mit den Gruppenteilnehmern individuell abgestimmt.
Kursbeschreibung:
Die Kinder probieren unter professioneller Anleitung von Musiklehrern Instrumente aus, sie singen Lieder, lernen die ersten Noten kennen, sammeln die ersten Erfahrungen mit Übezeiten zu Hause und haben in einer Kleingruppe viel Spaß am Musizieren. Dies fördert die Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit und schult die Sinne der Kinder. Die Kinder bekommen für die Zeit des Kurses Mietinstrumente zur Verfügung gestellt und dürfen sie zum Üben mit nach Hause nehmen. Von der Musikschule Nidda werden Schlagzeugpads, Keyboards, Gitarren und Blockflöten zur Verfügung gestellt. Weitere Musikinstrumente lernen die Kinder bei Ausflügen in den Musikunterricht anderer Musikschullehrer kennen.
Musikkinder alias Musikalische Früherziehung
singen, musizieren, tanzen, spielen, forschen...
Alter:
Musikkinder von 4-6 Jahre
Termin:
Donnerstagnachmittag (genaue Uhrzeiten für freie Plätze im Musikschulbüro erfragen)
Kursbeschreibung:
Die Musikkinder singen und tanzen, spielen auf Orff-Instrumenten, erfinden Rhythmen und Melodien, stellen Geschichten in Musik und Bewegung dar, erfahren etwas über Musikinstrumente und Komponisten und lernen die ersten Notenbilder kennen. Kindgerecht und bunt gestaltete Unterrichtshefte vom Musikater, der Tripptrappmaus oder den Indianern begleiten die Kinder im Unterricht. Die Hefte geben den Eltern die Möglichkeit, die Lerninhalte des Musikkinderunterrichtes zu Hause gemeinsam mit den Kindern zu wiederholen.